Vertreterversammlung 2023

Am 29. Juni 2023 fand die diesjährige ordentliche Vertreterversammlung statt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Günther zeigte sich erfreut, dass insgesamt 41 Vertreterinnen und Vertreter der Einladung gefolgt waren, um über das Geschäftsjahr 2022 zu beraten. 

Im ersten Teil des Vorstandsberichtes konnte der kaufmännische Vorstand Herr Nauck zunächst auf ein erfolgreiches Vermietungsgeschäft 2022 zurückblicken. Die Vermietungsquote lag mit 94,1 % am Jahresende immerhin 3,2 % über dem genossenschaftlichen Durchschnittswert im Landkreis Leipzig und auch 2,8 % über dem aus dem Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG). Ebenso erfreulich, dass sowohl die Grundnutzungsgebühr als auch die kalten und warmen Betriebskosten zum Teil erheblich unter den jeweiligen Referenzwerten aus dem VSWG liegen. So betragen die Heizkosten nur etwa ein Drittel des Verbandsdurchschnitts. Die Attraktivität des genossenschaftlichen Wohnens in Grimma und Trebsen ist also unverändert gegeben und das zu freundlichen Preisen. Das bestätigten auch die aktuellen Vermietungszahlen, die mit einer Quote von über 96 % nochmals über dem Vorjahresniveau liegen.
Dabei kann unsere Genossenschaft unverändert auf eine stabile Mitgliedergemeinschaft bauen. Am Jahresende 2022 wurden insgesamt 1.705 Personen gezählt, deren Durchschnittsalter bei 62,9 Jahren lag. Perspektivisch soll der weiter zunehmenden Alterung insbesondere auch mit attraktiven Wohnungsangeboten für Familien in der Südstraße 37-43 begegnet werden.
Trotz deutlichem Jahresfehlbetrag (600,36 T€), der aus der Sonderrücklage gedeckt wird, erhöhte sich der Finanzmittelbestand im Geschäftsjahr 2022 um 275,2 T€. Die Genossenschaft konnte ihren Zahlungsverpflichtungen jederzeit und vollumfänglich nachkommen.
Festgestellt wurde darüber hinaus der Jahresabschluss 2022 mit einer Bilanzsumme von 
52,8 Mio. Euro. 

Der technische Vorstand Herr Rosenberger verwies in seinem Bericht auf Gesamtinvestitionen im Jahr 2022 in Höhe von rund 4,6 Mio. Euro, die sich gegenüber dem Vorjahr abermals erhöht haben. Schwerpunkte dabei waren der zweite Bauabschnitt in der Südstraße 45-51, Heizungserneuerungen in Nerchau, Fassadensanierungen in Grimma-West und der Bau eines Fahrrad-hauses.

Für das Jahr 2023 sehen die Planungen der Genossenschaft eine nochmalige Steigerung des Investitionsvolumens auf 5,3 Mio. Euro vor. Die Bautätigkeit in Grimma-Süd II sowie in Trebsen läuft bereits auf Hochtouren. 

Die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter zeigten sich mit dem Geschäftsverlauf 2022 ebenfalls zufrieden und erteilten sowohl dem Vorstand als auch dem Aufsichtsrat einstimmig die Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Nach der turnusmäßigen Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Günther die Versammlung schließen. Alle Anwesenden wurden zu einem gemeinsamen Abendessen in den Ratskeller geladen, in dessen Räumlichkeiten bzw. Außenbereich die Veranstaltung schmackhaft und harmonisch ausklang.

Zuletzt geändert am: 11.7.2023 um 10:05
Zurück